Show simple item record

dc.contributor.authorBrodocz, André
dc.contributor.authorSchölzel, Hagen
dc.date.accessioned2025-03-14T05:30:24Z
dc.date.available2025-03-14T05:30:24Z
dc.date.issued2024
dc.identifier.urihttps://library.oapen.org/handle/20.500.12657/99942
dc.description.abstract<p>Das Verhältnis der Corona-Politik zur Demokratie erscheint uneindeutig und ambivalent: Entweder wird sie als Tendenz zum Ausnahmezustand und Gefahr für demokratische Prozesse begriffen oder sie gilt als routinierte demokratisch-rechtsstaatliche Problembearbeitung. Jenseits dieser Dichotomie integrieren André Brodocz und Hagen Schölzel das Exzeptionelle der Pandemie sowie die genuin demokratischen Kontroversen und Entscheidungsprozesse in eine Theorie der »demokratischen Auszeit«. Damit reflektieren sie öffentliche Diskussionen über grundlegende Wertorientierungen und eröffnen Perspektiven für eine Neubegründung der Demokratie im Angesicht ihrer Gefährdungen.</p>
dc.languageGerman
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JP Politics & government
dc.subject.otherPolitical Science
dc.titleDemokratische Auszeit
dc.title.alternativeCorona-Politik jenseits von Ausnahmezustand und demokratischer Routine (Edition 1)
dc.typebook
oapen.relation.isPublishedByb30a6210-768f-42e6-bb84-0e6306590b5c
oapen.relation.isFundedByb818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9
oapen.relation.isbn9783839468906
oapen.collectionKnowledge Unlatched (KU)
oapen.imprinttranscript Verlag
oapen.identifierhttps://openresearchlibrary.org/viewer/86d7b757-3033-41ed-9773-bd64b2e7ed2e
grantor.number86d7b757-3033-41ed-9773-bd64b2e7ed2e


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record