Weißbuch Schizophrenie
Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven
Contributor(s)
Häussler, Bertram (editor)
Sussmann, Stephanie (editor)
Collection
Knowledge Unlatched (KU)Number
f038fd26-77fe-4008-82bc-a334ddd7cf74Language
GermanAbstract
Schizophrenie ist eine psychische Krankheit, die durch Denk- und Wahrnehmungsstörungen, inadäquaten Affekt und kognitive Defizite charakterisiert ist. Die Entstehung dieser potenziell chronisch verlaufenden Erkrankung ist multifaktoriell bedingt. Ihr Verlauf ist intra- und interindividuell variabel, wodurch sich unterschiedliche und spezifische Versorgungsbedarfe ergeben.Dieses Weißbuch zeigt das aktuelle Wissen über die Erkrankung Schizophrenie sowie ihre Versorgung und gibt Empfehlungen zur zukünftigen Verbesserung der Versorgungssituation. Es bietet: - Informationen zu Krankheitsbild, Epidemiologie, Diagnostik und Therapie- Darstellungen der Versorgungssituation und der regulativen Rahmenbedingungen unter Einbezug besonderer Versorgungskonzepte und Aspekte wie Pflege, Rehabilitation und Teilhabe- Gesundheits- und sozialökonomische Gesichtspunkte wie die Finanzierung der Versorgung und gesamtwirtschaftliche Folgen der ErkrankungNamhafte Experten und Fachleute aus der Versorgung haben mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen an dem Weißbuch mitgewirkt. Das Buch liefert auf Basis seiner umfassenden Darstellung des Themas Denkanstöße, wie die Versorgungssituation vor allem in Bezug auf Früherkennung und Entstigmatisierung künftig verbessert werden kann. Es richtet sich an Gestalter und Vertreter des Versorgungsgeschehens aus Medizin, Forschung, Krankenkassen, Politik sowie an Patientenvertreter und Journalisten.
Keywords
Medical; PsychiatryISBN
9783954669226Publisher website
https://www.mwv-berlin.de/Publication date and place
2024Grantor
Imprint
MWV Medizinisch Wissenschaftliche VerlagsgesellschaftClassification
Psychiatry