Marktklassiker der Histotainmentmusik.
Die Rezeption mittelalterlicher Liedkunst in der populären Musikkultur am Beispiel Walthers von der Vogelweide "Palästinalied"
Author(s)
Krause, Susanne
Collection
Knowledge Unlatched (KU)Number
3bcd1c27-1ff5-4246-b246-74ff9fb8fbc9Language
GermanAbstract
Mittelalterliche Lyrik ist eine Liedkunst. In jedem einzelnen Lied vereinen sich lyrische, musikalische und performative Komponenten. In der heutigen populären Mittelalterrezeption wird mittelalterliche Lyrik hauptsächlich musikalisch aufgenommen. So hat sich um die sogenannte Histotainmentmusik ein Gesellschaftskreis gebildet, der den Gegenstand der mittelalterlichen Liedkunst neu verhandelt. Der Zugang zum Mittelalter scheint hier vor allem von emotionalen und identitätsstiftenden Aspekten geprägt zu sein.Wie aber wird das Mittelalter im populärkulturellen Gedächtnis bewahrt? Und was sagt diese Art der Mittelalterrezeption über unsere Gesellschaft aus? Diesen Fragen wird anhand Walthers von der Vogelweide ""Palästinalied"", einem Marktklassiker der Histotainmentmusik, nachgegangen.
Keywords
Social Science; Literary Criticism; European; German; MusicISBN
9783832556426Publisher
Logos Verlag BerlinPublisher website
https://www.logos-verlag.com/Publication date and place
2023Grantor
Imprint
Logos Verlag BerlinClassification
Society & culture: general
Literature: history & criticism
Music