Demenz und Bildung
Eine Biographieanalyse von Lern- und Bildungserfahrungen unter den Bedingungen einer Alzheimerdemenz
Abstract
Lern- und Bildungsprozesse von Menschen mit Alzheimerdemenz sind bisher aus einer erziehungswissenschaftlichen Perspektive nicht empirisch untersucht. Finden Lern- und Bildungsprozesse unter den Bedingungen einer beginnenden Alzheimerdemenz statt und, wenn ja, wie gestalten sich diese? Mithilfe der biographischen Erzählanalyse zeichnet Nora Berner Erleidens-, Lern- und Bildungsprozesse von Menschen mit Alzheimerdemenz empirisch nach, um das Ineinandergreifen von Krankheit und Lebensführung zu verstehen. Es zeigen sich Bedeutungsverschiebungen beim Lern-Arrangement-Prozess mit der Krankheit, Bemühungen um die Aufrechterhaltung von Bildung und der Umgang mit schwindenden Fähigkeiten. Learning and educational processes of people with Alzheimer's dementia have not yet been empirically investigated from an educational science perspective. Do learning and educational processes take place under the conditions of incipient Alzheimer's dementia and, if so, how are they organised? With the help of biographical narrative analysis, Nora Berner empirically traces the suffering, learning and educational processes of people with Alzheimer's dementia in order to understand the intertwining of illness and lifestyle. Shifts in the meaning of the learning arrangement process with the disease, efforts to maintain education and dealing with dwindling abilities are revealed.
Keywords
Alzheimer’s disease;Alzheimer;dementia;Lernen;Biographiearbeit;learning;Biographieanalyse;education;Bildung;narratives Interview;alternde Gesellschaft;biography work;biographical analysis;Krise;narrative interview;crisis;ageing societyDOI
10.3224/84743140ISBN
9783847431404, 9783847432760Publisher
Verlag Barbara BudrichPublisher website
https://budrich.eu/Publication date and place
2025Series
Schriftenreihe der DGfE-Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung, 13Classification
Adult education, continuous learning
Age groups: the elderly
Competence development