Digitale Prüfungsszenarien in der Hochschule
Didaktik – Technik – Vernetzung (Edition 1)
Contributor(s)
Bedenlier, Svenja (editor)
Gerl, Stefanie (editor)
Küppers, Bastian (editor)
Bandtel, Matthias (editor)
Collection
Knowledge Unlatched (KU)Language
GermanAbstract
Wie Prüfungen und Prüfungsszenarien an Hochschulen innovativ und digital gestaltet werden können, steht im Fokus dieses Sammelbandes. Die Beiträge stellen Ergebnisse des Projekts „Prüfung hoch III Drei. Didaktik - Technik - Vernetzung" (gefördert durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft) vor. Im Rahmen des Verbundvorhabens der FAU Erlangen-Nürnberg, der RWTH Aachen und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wurden Maßnahmen zur Digitalisierung von Prüfungen an Hochschulen in ganz Deutschland unterstützt. Die Beiträge des Bandes stellen unterschiedliche Ansätze, Ideen und Konzepte für digitale Prüfungsszenarien vor und fokussieren dabei jeweils eines der Handlungsfelder Didaktik, Technik oder Vernetzung. Neben der Bestandsaufnahme sowie dem hochschulübergreifenden Erfahrungsaustausch stehen die Entwicklung didaktischer Szenarien, die Erprobung und Entwicklung innovativer Technologien und Ansätze der Vernetzung im Vordergrund. An der Schnittstelle von Forschung zu digitalen Prüfungsszenarien und deren praktischer Umsetzung richtet sich der Band an Lehrende und Mitarbeitende des lehrstützenden Bereichs an Hochschulen.
Keywords
Literary CriticismDOI
10.3278/9783763977055ISBN
9783763977055Publication date and place
2024Grantor
Imprint
wbv Media GmbH & Co. KGClassification
Literature: history & criticism