Thematisierung von Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Eine rekonstruktive Studie zur Interaktion in Bildungsveranstaltungen
Abstract
How are the participants' experiences dealt with in adult education and how are they placed in relation to the knowledge imparted? The book explores this question by looking at training events for educators. The investigation is based on didactic concepts that ascribe experience a central role in adult education. Underpinned by findings from interaction research, adult education is analysed as a way of dealing with knowledge. Wie werden in Bildungsveranstaltungen Erfahrungen thematisiert und wie werden sie ins Verhältnis zum vermittelten Wissen gesetzt? Das Buch untersucht empirisch den Umgang mit Erfahrungen anhand von Fortbildungsveranstaltungen für Pädagog*innen. Angesichts des zentralen Stellenwerts, der Erfahrungen in der Erwachsenenbildung zugeschrieben wird, eröffnet die konversationsanalytische Untersuchung des Interaktionsgeschehens weitreichende Einblicke in die konkreten Vollzugswirklichkeiten von Bildungsveranstaltungen für Erwachsene.
Keywords
Erfahrung;knowledge;interaction;Wissen;adult education;Interaktion;adult classroom;Erwachsenenbildung;Bildungsveranstaltung;conversation analysis;communicating learning;Konversationsanalyse;Kommunikation von Lernen;recipient design;Adressierung;educational adressing;Qualitative Forschung;qualitative researchDOI
10.3224/84743112ISBN
9783847431121, 9783847432470Publisher
Verlag Barbara BudrichPublisher website
https://budrich.eu/Publication date and place
2025Series
Qualitative Fall- und Prozessanalysen. Biographie – Interaktion – soziale Welten,Classification
Adult education, continuous learning
Research methods: general
Work experience, placements and internships
Study and learning skills: general