Logo Oapen
  • Search
  • Join
    • Deposit
    • For Librarians
    • For Publishers
    • For Researchers
    • Funders
    • Resources
    • OAPEN
    • For Librarians
    • For Publishers
    • For Researchers
    • Funders
    • Resources
    • OAPEN
    Publications 
    •   OAPEN Home
    • 20.500.12657/49896
    • Publications
    •   OAPEN Home
    • 20.500.12657/49896
    • Publications
    JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

    Publications

    Now showing items 1-35 of 35

    • Results Per Page:
    • 5
    • 10
    • 20
    • 40
    • 60
    • 80
    • 100
    • Help
    • Results Per Page:
    • 5
    • 10
    • 20
    • 40
    • 60
    • 80
    • 100
    Thumbnail

    Vox Romanica 80 (2021) 

    Lluch, Monica Castillo; de Stefani, Elwys (2021)
    Ursula Bähler, Une philologie de l’anonymatAdela García Valle, Fraseología jurídica medieval: I. Las fórmulas latinasMichele Loporcaro / Federica Breimaier / Giovanni Manzari, Il genere in movimento: mutamento in corso nel ...
    Thumbnail

    Inselromane 

    Meier, Julia (2022)
    Der dänische Dichter Adam Oehlenschläger gab seinen einzigen Roman Die Inseln im Südmeere (1826) in zwei Sprachen heraus, wobei er zunächst die deutsche Fassung schrieb und erst danach die dänische Version unter dem Titel ...
    Thumbnail

    Wyndham Lewis and British Art Rock 

    Keller, Thomas (2024)
    This study connects the idiosyncratic modernism of Wyndham Lewis, co-founder of the Vorticist art movement, with works of several artists from the British art rock tradition, among them Bryan Ferry, David Bowie, art-punk ...
    Thumbnail

    Schreiben und Lesen im Altisländischen 

    Müller, Kevin (2020)
    Die Konzepte ,Schreiben' und ,Lesen' unterschieden sich im Altisländischen in vielen Aspekten. Es gab unterschiedliche Sprachen, Schriftsysteme, Materialien, Textsorten, Stimmen und Rahmen. Die involvierten Personen agierten ...
    Thumbnail

    50 Jahre Skandinavistik in der Schweiz 

    Glauser, Jürg (2019)
    Im Jahr 1968 richteten die Universitäten Basel und Zürich ein gemeinsames Ordinariat für Nordische Philologie ein. Themen der nordischen Sprachen und Literaturen hatten zwar bereits früher an Schweizer Universitäten im ...
    Thumbnail

    Bilderbuch – Lesebuch – Künstlerbuch 

    Rigler, Petra Bäni (2019)
    Das Werk der schwedischen Buchkünstlerin Elsa Beskow (1874-1953) wird erstmals auf seine materiellen Aspekte (wie Papier, Formate, Paratexte und Farbe) hin untersucht. Dabei wird - aufgrund der Gestaltung der Bücher - nach ...
    Thumbnail

    Fonetica e fonologia del dialetto di Olivone 

    Bernardasci, Camilla (2022)
    L'olivonese è il dialetto lombardo alpino parlato nell'ultimo comune della valle di Blenio (canton Ticino, Svizzera). Si tratta di una varietà conservativa che, finora, non era mai stata descritta in modo approfondito. In ...
    Thumbnail

    Bilingual Couples in Conversation (Volume 149) 

    Ang-Tschachtli, Silja (2022)
    This book provides a detailed linguistic analysis of the communication between highly proficient bilingual couples, each consisting of a native speaker of English and of Swiss German. Combining the accounts of ten couples ...
    Thumbnail

    Karl der Große im Norden 

    Brandenburg, Elena (2019)
    Karl der Große gehört zu den dynamischsten literarischen Gestalten des europäischen Mittelalters. Die altfranzösische Karlsdichtung wurde dabei in kompilierter Form auch im Norden rezipiert: Als Karlamagnús saga liegt sie ...
    Thumbnail

    Kunstprojekt (Mumin-)Buch 

    Hubli, Kathrin (2019)
    Die finnlandschwedische Künstlerin Tove Jansson (1914-2010) war Autorin, Malerin und Karikaturistin zugleich. Dieses künstlerische Spannungsfeld aus der Fusion unterschiedlicher Talente und der Experimentierfreudigkeit mit ...
    Thumbnail

    Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz (SADS) – Band 2 

    Glaser, Elvira (2022)
    Das zweibändige Werk gibt erstmals einen umfassenden Überblick über den Satzbau der schweizerdeutschen Dialekte und ergänzt das Standardwerk ""Sprachatlas der deutschen Schweiz"", in dem syntaktische Fragen weitgehend ...
    Thumbnail

    Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz (SADS) – Band 1 

    Glaser, Elvira (2022)
    Das zweibändige Werk gibt erstmals einen umfassenden Überblick über den Satzbau der schweizerdeutschen Dialekte und ergänzt das Standardwerk ""Sprachatlas der deutschen Schweiz"", in dem syntaktische Fragen weitgehend ...
    Thumbnail

    Poetik der Kürzung 

    Frick, Julia (2024)
    Die vorliegende Studie gilt dem poetischen Prinzip der Kürzung, das zu einem Kernelement literarischer Praxis schlechthin gehört. Sie bietet erstmals eine gattungsspezifische Bestimmung einer historischen Abbreviationspoetik, ...
    Thumbnail

    Le livre du gouvernement des roys et des princes di Henri de Gauchy 

    Scala, Gavino (2024)
    La monographie propose une nouvelle et rigoureuse étude philologique sur le "Livre du gouvernement des roys et des princes" (1282), première traduction francaise du "De regimine principum" de Gilles de Rome. Cette traduction, ...
    Thumbnail

    Rosenkränze, Marienmäntel, Seelenhäuser 

    Buschbeck, Björn Klaus (2024)
    Gebete und Andachtsübungen zählen zu den am zahlreichsten überlieferten Texten des Spätmittelalters, wobei große Teile dieses vielfältigen Korpus bislang weitgehend unerforscht bleiben. Björn Buschbeck versucht, hier eine ...
    Thumbnail

    Vox Romanica 81 (2022) 

    Lluch, Monica Castillo (2023)
    Nicolò Premi, Le rime di/del Saladino Carlo Ziano, Trentacinque schede sul testo e la lingua dei Rabisch (1589)Gavino Scala, Livre du gouvernement des roys et des princes e Tresor. Tradizioni a contatto e relativi problemi ...
    Thumbnail

    Handeln mit Dichtung 

    Schneeberger, Sandra (2020)
    Die Prosa-Edda ist der wichtigste sprach- und dichtungstheoretische Text des skandinavischen Mittelalters. Sie wird in diesem Band einer ganzheitlichen und systematischen Lektüre unterzogen und als Form kultureller ...
    Thumbnail

    Þáttasyrpa – Studien zu Literatur, Kultur und Sprache in Nordeuropa 

    Heiniger, Anna Katharina; Merkelbach, Rebecca; Wilson, Alexander (2022)
    páttasyrpa ist eine ,Serie' von über 30 Beiträgen zu den mittelalterlichen und neuzeitlichen Literaturen, Kulturen und Sprachen Nordeuropas zu Ehren von Stefanie Gropper, die über zweieinhalb Jahrzehnte die Professur für ...
    Thumbnail

    Oberwalliser Orts- und Flurnamenbuch (VSNB) 

    Werlen, Iwar (2024)
    Das Besondere an den Oberwalliser Orts- und Flurnamen ist ihr relativ spätes Auftreten. Während die deutsche Schweiz im Wesentlichen seit dem 5. Jahrhundert langsam alemannisiert wurde, war das Oberwallis noch eine ...
    Thumbnail

    Wortlernen mit sozialen Robotern 

    Tolksdorf, Nils Frederik (2024)
    Die Forschung zum kindlichen Wortlernen hat in den letzten Jahren aufgezeigt, dass der Erwerb eines neuen Wortes durch Prozessualität gekennzeichnet ist. Ein aktuelles Forschungsinteresse richtet sich in diesem Zusammenhang ...
    Thumbnail

    Oberwalliser Orts- und Flurnamenbuch 

    Werlen, Iwar (2024)
    Das Besondere an den Oberwalliser Orts- und Flurnamen ist ihr relativ spätes Auftreten. Während die deutsche Schweiz im Wesentlichen seit dem 5. Jahrhundert langsam alemannisiert wurde, war das Oberwallis noch eine ...
    Thumbnail

    Oberwalliser Orts- und Flurnamenbuch (VSNB) 

    Werlen, Iwar (2024)
    Das Besondere an den Oberwalliser Orts- und Flurnamen ist ihr relativ spätes Auftreten. Während die deutsche Schweiz im Wesentlichen seit dem 5. Jahrhundert langsam alemannisiert wurde, war das Oberwallis noch eine ...
    Thumbnail

    Oberwalliser Orts- und Flurnamenbuch (VSNB) 

    Werlen, Iwar (2024)
    Das Besondere an den Oberwalliser Orts- und Flurnamen ist ihr relativ spätes Auftreten. Während die deutsche Schweiz im Wesentlichen seit dem 5. Jahrhundert langsam alemannisiert wurde, war das Oberwallis noch eine ...
    Thumbnail

    Vox Romanica 78 (2019) 

    Kristol, Andres M.; De Stefani, Elwys (2020)
    Ilpo Kempas Sobre la fidelidad de las lenguas románicas actuales al vocalismo protorrománico. Análisis contrastivo de la realización de la e y o tónicas en las variedades estándar del italiano, el catalán central y el ...
    Thumbnail

    Reading the New Testament in the Manifold Contexts of a Globalized World 

    Becker, Eve-Marie; Herzer, Jens (2022)
    "This volume gathers the perspectives of teachers in higher education from all over the world on the topic of New Testament scholarship. The goal is to understand and describe the contexts and conditions under which New ...
    Thumbnail

    Schreiben im Widerspruch 

    Acker, Marion (2022)
    Ist Zusammengehörigkeit auf Worte angewiesen? Bedeutet ein,Mehr' an Sprachigkeit zugleich ein ,Mehr' an Zugehörigkeit? Diese Studie fragt nach der Bedeutung des Sprechens und Schreibens für die Mitteilung und den Vollzug ...
    Thumbnail

    Vox Romanica 77 (2018) 

    Kristol, Andres M. (2019)
    "Marion Uhlig / Fabien Python Barlaam et Josaphat ou l'asymptote étymologique Silvia Natale Ancora sulla perifrasi progressiva: aspetti microdiacronici Filippo Pecorari Anafora e coreferenza: riflessioni in prospettiva ...
    Thumbnail

    Vox Romanica 79 (2020) 

    Castillo Lluch, Monica; De Stefani, Elwys (2021)
    "Carlos Assuncao/José Paulo Tavares/Goncalo Fernandes Ambiguidade e desambiguacao automática das preposicoes latinas no livro terceiro da Clavis Prophetarum Marcello Aprile I primi secoli della lessicografia dialettale ...
    Thumbnail

    Vox Romanica 76 (2017) 

    Kristol, Andres M. (2018)
    Anne-Marguerite Fryba-Reber/Pierre Swiggers Autour des Principes de la linguistique: la correspondance Albert Sechehaye - Hugo Schuchardt (1909-26) Lorenzo Tomasin L'italiano dalla Svizzera. Sul lessico italoromanzo di ...
    Thumbnail

    Vox Romanica 82 (2023) 

    Lluch, Monica Castillo; de Stefani, Elwys (2024)
    "Lorenza Pescia, Note di storia della dialettologia tra Svizzera e Italia: a proposito dell'Atlante linguistico ed etnografico dell'Italia e della Svizzera meridionaleStefano Cristelli/Mario Wild <<Pläne sind schön; aber ...
    Thumbnail

    Vox Romanica 75 (2016) 

    De Stefani, Elwys; Kristol, Andres M. (2017)
    Gerold Hilty (T) El Libro conplido en Cataluna David Porcel Bueno Comentario final y revisión bibliográfica Lorenzo Filipponio L'influsso della vibrante intensa pretonica in dacoromanzo Lorenzo Tomasin Sugli esiti di ...
    Thumbnail

    Philosemitische Schwärmereien. Jüdische Figuren in der dänischen Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts 

    Bock, Katharina (2023)
    Dieser Band untersucht anhand ausgewählter dänischer Prosa im 19. Jahrhundert die Ambivalenz philosemitischer Literatur. Es wird gezeigt, wie bestehende Vorstellungen über Juden und Jüdinnen einerseits literarisch entlarvt ...
    Thumbnail

    Am Wortgrund 

    Dettwiler, Lukas (2022)
    Göran Tunström (1937-2000), der 1983 für seinen in viele Sprachen übersetzten Roman Juloratoriet (dt. Solveigs Vermächtnis) den Literaturpreis des Nordischen Rats erhielt, ist vor allem als begnadeter Erzähler und als ...
    Thumbnail

    Medium Sagazeit 

    Peters, Ellen E. (2024)
    Die spätmittelalterlichen sog. ,postklassischen' Íslendingasögur wurden von der Forschung lange vernachlässigt und als wertlose Nachahmungen abgewertet. Die vorliegende Studie, die an die kulturwissenschaftlich ausgerichtete ...
    Thumbnail

    Gli esiti delle occlusive velari latine nelle varietà retoromanze grigionesi dell’AIS 

    Negrinelli, Stefano (2025)
    La palatalizzazione delle occlusive velari latine è uno dei tratti distintivi delle varietà retoromanze grigionesi (Canton Grigioni, Svizzera). Questo volume offre la prima analisi su ampia scala degli esiti palatali nella ...

    Browse

    All of OAPENSubjectsPublishersLanguagesCollections

    My Account

    LoginRegister

    Export

    Repository metadata
    Logo Oapen
    • For Librarians
    • For Publishers
    • For Researchers
    • Funders
    • Resources
    • OAPEN

    Newsletter

    • Subscribe to our newsletter
    • view our news archive

    Follow us on

    License

    • If not noted otherwise all contents are available under Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    Credits

    • logo EU
    • This project received funding from the European Union's Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 683680, 810640, 871069 and 964352.

    OAPEN is based in the Netherlands, with its registered office in the National Library in The Hague.

    Director: Niels Stern

    Address:
    OAPEN Foundation
    Prins Willem-Alexanderhof 5
    2595 BE The Hague
    Postal address:
    OAPEN Foundation
    P.O. Box 90407
    2509 LK The Hague

    Websites:
    OAPEN Home: www.oapen.org
    OAPEN Library: library.oapen.org
    DOAB: www.doabooks.org

     

     

    Export search results

    The export option will allow you to export the current search results of the entered query to a file. Differen formats are available for download. To export the items, click on the button corresponding with the preferred download format.

    A logged-in user can export up to 15000 items. If you're not logged in, you can export no more than 500 items.

    To select a subset of the search results, click "Selective Export" button and make a selection of the items you want to export. The amount of items that can be exported at once is similarly restricted as the full export.

    After making a selection, click one of the export format buttons. The amount of items that will be exported is indicated in the bubble next to export format.