Die Mathematik des Sozialstaats Internationale Expertennetzwerke der sozialen Sicherheit 1930–1980
Author(s)
Guthörl, Milena
Collection
Swiss National Science Foundation (SNF)Language
GermanAbstract
Wie kann man in einer immer enger verflochtenen Welt einen zukunftsfähigen Sozialstaat gestalten? Und wie kann soziale Sicherheit zu einer friedlicheren Welt beitragen? Diesen Fragen widmeten sich nach dem Zweiten Weltkrieg international vernetzte Sozialversicherungsexperten und legten damit die technischen Grundlagen für unsere heutigen Sozialversicherungssysteme. Das Buch analysiert zum einen ihre Funktionsweise zwischen internationalen Organisationen und nationalen Behörden und zum anderen die inhaltlichen Debatten der Experten zwischen Ausbauphase und beginnender Sozialstaatskrise. Dabei wird untersucht, wie Experten in überstaatlichen Foren um Lösungen für Probleme der Rentenfinanzierung, den Umgang mit Inflation und Überalterung der Gesellschaft rangen und diese wissenschaftlichen Ergebnisse schließlich in nationale Gesetzgebungsprozesse einzubringen versuchten.
Keywords
Sozialstaat; Experten; Internationale Organisationen; Soziale Sicherheit; Globalgeschichte; Sozialstaatsgeschichte; Wissenschaftsgeschichte; VersicherungsmathematikDOI
10.14220/9783737010528.ISBN
9783847110521, 9783847110521Publisher
BrillPublisher website
https://brill.com/Publication date and place
Göttingen, 2021Imprint
Vandenhoeck & RuprechtClassification
Regional / International studies
Economic history
History of mathematics