Grundsicherung weiterdenken
Contributor(s)
Blank, Florian (editor)
Schäfer, Claus (editor)
Spannagel, Dorothee (editor)
Collection
Austrian Science Fund (FWF)Language
GermanAbstract
An der Grundsicherung wird viel Kritik geübt, speziell an »Hartz IV«. Die Beiträger*innen zeigen Perspektiven auf, wie die Grundsicherung weitergedacht werden kann: Das bedeutet, bisherige Grundsicherungsleistungen zu analysieren, zu kritisieren und fortzuentwickeln, auch über den Rahmen des Sozialgesetzbuches hinaus - zu einer erweiterten Grundsicherung für das 21. Jahrhundert. Diskutiert wird dabei, welche Infrastrukturen und Angebote über Einkommenstransfers hinaus für eine Grundversorgung der Bevölkerung und eine inklusive Gesellschaft notwendig sind. Zugleich nimmt der Band die Grundsicherung auf europäischer Ebene in den Blick.
Keywords
Sozialpolitik; Sozialstaat; Grundsicherung; Grundversorgung; Inklusion; Mindestsicherung; Daseinsvorsorge; Politik; Soziale Ungleichheit; Politische Soziologie; Arbeits- und Industriesoziologie; Soziologie; Social Policy; Welfare State; Inclusion; Politics; Social Inequality; Political Sociology; Sociology of Work and Industry; SociologyDOI
10.14361/9783839455944ISBN
9783839455944, 9783837655940, 9783839455944Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
Bielefeld, 2021Imprint
transcript VerlagSeries
Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 198Classification
Social welfare and social services
Social mobility
Sociology