Weiterbildungsgutscheine
Wirkungen eines Finanzierungsmodells in vier europäischen Ländern (Volume 21)
Contributor(s)
Käpplinger, Bernd (editor)
Haberzeth, Erik (editor)
Klein, Rosemarie (editor)
Collection
Knowledge Unlatched (KU)Language
GermanAbstract
Weiterbildungsgutscheine und -schecks werden seit einigen Jahren in Deutschland verstärkt eingesetzt, um die Weiterbildungsbeteiligung von Beschäftigten und Betrieben zu erhöhen. Auch in Europa, so in der Schweiz, in Österreich und in Südtirol, gibt es ähnliche Programme. Die Studie bilanziert die Ergebnisse eines Forschungsprojektes zu Weiterbildungsgutscheinen in diesen Ländern. Die Autorinnen und Autoren diskutieren empirische Ergebnisse zu diesem Finanzierungsmodell und analysieren dessen Wirkungen im nationalen und internationalen Kontext. Nach einem Überblick über aktuelle Förderprogramme in Deutschland analysiert die Studie die Rolle finanzieller Zuschüsse für Weiterbildungsteilnahme, die Nutzung durch Zielgruppen (z.B. Geringqualifizierte) und intensiv nachgefragte Weiterbildungsthemen. Besondere Schwerpunkte liegen dabei auf den subjektiven Perspektiven der Beschäftigten bei der Wahl ihrer Weiterbildungen sowie auf neuen Ansätzen der Wirkungsforschung in diesem Kontext.
Keywords
Education; Adult & Continuing EducationDOI
https://doi.org/10.3278/6004381wISBN
9783763952779Publisher
wbv MediaPublisher website
https://www.wbv.de/wbv-media.htmlPublication date and place
2013Grantor
Imprint
wbv Media GmbH & Co. KGClassification
Adult education, continuous learning