Harvested from KU: Recent submissions
Now showing items 501-520 of 3034
-
(2024)Untersucht werden die Wortschatzkompetenzen sowie die lexikalischen Inferenzprozesse beim Lesen von Schulerinnen und Schulern der dritten Klasse. Die Publikation basiert auf einer vom Schweizerischen Nationalfonds gerderten ...
-
(2024)Lebenslanges Lernen wird in der Erwachsenenbildung, der Hochschulbildung und der Beruflichen Bildung als Auftrag angenommen. Gerade im Kontext von sich wandelnden Lehrwelten und Digitalisierung darf der Fokus auf ...
-
(2024)Advances in UAE Archaeology details the results of new excavations conducted across the United Arab Emirates over the last few years. These excavations have revealed a wealth of new data on all periods of UAE archaeology ...
-
(2024)What is the nature of grassroots activism? How and why do individuals get involved or attempt to make change for themselves, others, or their own communities? What motivates activists to maintain momentum when their efforts ...
-
(2024)Die »alternative« als fortlaufender Versuch, mit den Mitteln einer Zeitschrift auf die Verhältnisse ihrer Zeit einzuwirken. In den Jahren um 1968 entwickelte sich aus einem kleinen literarischen Magazin eine der meistgelesenen ...
-
(2024)Die Studie untersucht Thomas Manns reale und virtuelle Bibliothek sowie die Lesespuren, die darin zu finden sind, und stellt sie Manns Gesamttext gegenüber Was ist eine Autor:innenbibliothek und wie lässt sich mit ihr ...
-
(2023)Many creditworthy non-financial firms are discouraged from applying for loans, resulting in a significant gap between their potential to receive credit and the reality. To quantify the credit gap, this study combines a ...
-
(2024)Picta Nilotica Romana presents an in-depth analysis of Roman paintings with a Nilotic theme. The first part of the study introduces the classical texts on Egypt and provides an overview of landscape depiction in Roman art. ...
-
(2024)Im »pöbel« oder »pofel« erkannten die Gelehrten bereits in der Frühen Neuzeit eine große Gefahr für das Gemeinwesen: für die Ordnung des Staates, aber auch für die Konventionen der frühneuzeitlichen Gelehrtenrepublik selbst. ...
-
(2023)The report zooms in on the mid-cap category of firms, an essential part of the economy, but not well researched, partly due to a lack of a clear definition of these type of enterprises in statistical databases. To fill a ...
-
(2023)Since the 1970s, environmental issues have become a major concern for European citizens and thus for European politicians. In the same time frame the political sphere in Europe, and in particular within the European Union, ...
-
(2024)Mit dem Quellenrepertorium der Werke Rilkes als Schnittstelle von Archiv, Forschung und Edition wird erstmals ein systematisches Verzeichnis aller weltweit bekannten und zugänglichen Werkmanuskripte Rilkes vorgestellt. ...
-
(2023)Das Leben Helmuth Plessners - Zeugnis einer Geistesgeschichte zwischen Exil und Remigration. Helmuth Plessner ist einer der interessantesten deutschen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. In der Weimarer Republik wies ...
-
(2023)Ein Porträt des brillanten Wissenschaftlers Emil Artin als vielseitig interessierten und künstlerisch begabten Menschen sowie als Emigranten, der nach Deutschland zurückkehrte. Emil Artin zählt zu den maßgeblichen ...
-
(2024)In der Arbeitswelt der DDR bestanden markante soziale Ungleichheiten, die sich mit der Vereinigung verschärften. Die Gesellschaft der DDR war stark über die Arbeit im Betrieb organisiert, die wesentlich zur »Vergesellschaftung« ...
-
(2024)The study of Roman urbanism – especially its early (Republican) phases – is extensively rooted in the evidence provided by a series of key sites, several of them located in Italy. Some of these Italian towns (e.g. Fregellae, ...
-
(2023)Now that we have entered a new geological age called The Anthropocene, which indicates that humanity has infiltrated the natural world in such irreversible ways that nature and culture can no longer be separated, the Modern ...
-
(2023)Writing does not begin and end with the encoding of an idea into a group of symbols. It is practiced by people who have learnt its principles and acquired the tools and skills for doing it, in a particular context that ...
-
(2024)Rosa Schapire - emanzipierte Frau, leidenschaftliche Förderin expressionistischer Kunst, entwurzelt im Londoner Exil, aber Kämpferin bis zum Schluss. »Hätte ich im Mittelalter gelebt, ich wäre wohl eine Nonne oder Heilige ...
-
(2024)Aus der Beobachtung anderer, benachbarter Philologien wurde allmählich eine Komparatistik der Fächer, im Sinn des historischen Vergleichs und der philosophischen Reflexion. Das internationale Editorial Board begleitet aktiv ...