Qualitative und quantitative Inhaltsanalyse: digital und automatisiert
Eine anwendungsorientierte Einführung mit empirischen Beispielen und Softwareanwendungen
Author(s)
Schneijderberg, Christian
Steinhardt, Isabel
Wieczorek, Oliver
Language
GermanAbstract
Das Buch bietet für Einsteiger*innen Erklärungen darüber, wie eine geeignete qualitative oder quantitative inhaltsanalytische Methode abhängig von a) Forschungsinteresse und b) Datenumfang ausgewählt wird. Teil 1 definiert Auswertungstechniken und zeigt Möglichkeiten und Grenzen sozialwissenschaftlicher Inhaltsanalysen auf. Teil 2 stellt digital unterstützte und teilautomatisierte Techniken, Teil 3 die automatisierten Techniken Korrespondenzanalyse, Sentiment Analyse und Topic Modeling vor. Alle Einführungen erfolgen mit Beispielen und Softwareanwendungen (AntConc, MAXQDA, Python, RStudio oder VosViewer).
Keywords
Datenanalyse; Methode; Soziologie; Sozialforschung; Software; Empirie; python; Inhaltsanalyse; Korrespondenzanalyse; Quantitativ; Qualitativ; MAXQDAISBN
9783779970361, 9783779970378Publisher
Beltz JuventaPublisher website
https://www.beltz.de/fachmedien/juventa.htmlPublication date and place
2022Imprint
Beltz JuventaSeries
Standards standardisierter und nichtstandardisierter Sozialforschung,Classification
Social research and statistics