Die Kunst der Begeisterung
Anthropologische Erkenntnisse und pädagogische Praktiken
Contributor(s)
Zirfas, Jörg (editor)
Peskoller, Helga (editor)
Language
GermanAbstract
Mit "Begeisterung" ist die motivationale Grundlage menschlichen Handelns angesprochen: Warum tun Menschen, was sie tun? In Theorie und Geschichte wird auf das Einwirken äußerer, nicht allein rational agierender Kräfte, etwa eines Geistes, eines Gottes oder eines Volkes hingewiesen. Doch ist die Begeisterung als Hochstimmung auch ein Medium und Ziel der Pädagogik und nicht zuletzt ein Risiko- und Bildungsszenarium. Denn in ihr gehen Menschen bewusst über die gewohnten Grenzen ihres Daseins hinaus. Pädagogisch geht es um eine Begeisterung, die Lust auf Bildung macht, und um eine Bildung, die begeistert – gerade, weil sie den Rahmen des Gewohnten verlässt.
Keywords
Erziehungswissenschaft; Motivation; Anthropologie; Verhalten; Pädagogik; Handeln; Entscheidungen; Erleben; Antrieb; pädagogisches Handeln; menschliches Handeln; BeweggrundISBN
9783779974673, 9783779974680Publisher
Beltz JuventaPublisher website
https://www.beltz.de/fachmedien/juventa.htmlPublication date and place
2023Imprint
Beltz JuventaClassification
Philosophy and theory of education