Chapter Was tun im Anthropozän? Vom Umgang mit einer geistigen Umweltkrise
Abstract
Der in diesem Band vorausgehende Beitrag des Verf. legt es nahe, das Anthropozän als eine geistige Umweltkrise zu verstehen. Demnach fühlt es sich auf eine bestimmte Weise an, in einer technisch überformten Umwelt zu leben, und dies führt wiederum zu einer anti-universalistischen narzisstischen Verstimmung. Der davon begünstigte logische Narzissmus erschwert es, auf die Herausforderungen dieser im Wandel begriffenen Umwelt sinnvoll zu reagieren.
Keywords
Umweltkrise; AnthropozänDOI
10.17438/978-3-402-11844-3ISBN
9783402118443, 9783402118443Publisher
Aschendorff VerlagPublisher website
https://www.aschendorff-buchverlag.de/Publication date and place
2020Series
Studien zur systematischen Theologie, Ethik und Philosophie, 1Classification
Philosophy