Sowjetisches Gerichtstheater
Zur Rolle von Theater und Gericht in der frühen Sowjetzeit
Author(s)
Frölicher, Gianna
Collection
Swiss National Science Foundation (SNF)Language
GermanAbstract
In der frühen Sowjetunion kursierten zahlreiche Broschüren mit Gerichtstheaterstücken, in denen Alkoholiker, Wunderheilerinnen, Mücken oder gar Gott vor Gericht standen. Die teils komischen, teils grotesken Stücke, die Laien in Dörfern oder Fabriken aufführten, offenbaren eine für die postrevolutionären 1920er Jahre typische Ambivalenz: Sie oszillieren zwischen Ideen der Selbstermächtigung und einem brutalen Projekt der Disziplinierung und Säuberung. Gianna Frölicher zeigt, wie in diesem Genre im Zuge der Totalitarisierung unter Stalin die Grenzen zwischen Theater und Gericht zunehmend verschwinden - bis das Gerichtstheater zu Beginn der 1930er Jahre lautlos in eine theatrale Justiz übergeht.
Keywords
Sowjetunion; Theater; Gericht; Gerichtstheater; Agitation; Totalitarisierung; Justiz; Selbstermächtigung; Säuberung; Literatur; Recht; Slavistik; Theaterwissenschaft; Kulturgeschichte; Literaturwissenschaft; Soviet Union; Theatre; Court Theatre; Justtice; Self-empowerment; Cleaning; Literature; Law; Slavic Studies; Theatre Studies; Cultural History; Literary StudiesDOI
10.14361/9783839470770ISBN
9783839470770, 9783837670776, 9783839470770Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
Bielefeld, 2024Imprint
transcript VerlagSeries
Lettre,Classification
Literary studies: general
Theatre studies
Social and cultural history