Logo Oapen
  • Search
  • Join
    • Deposit
    • For Librarians
    • For Publishers
    • For Researchers
    • Funders
    • Resources
    • OAPEN
    • For Librarians
    • For Publishers
    • For Researchers
    • Funders
    • Resources
    • OAPEN
    View Item 
    •   OAPEN Home
    • View Item
    •   OAPEN Home
    • View Item
    JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

    Wie eine Perlenkette …

    Festschrift für Prof. Dr. Elisabeth von Erdmann

    Thumbnail
    Download PDF Viewer
    Contributor(s)
    Malygin, Erna (editor)
    Glowatzky, Tihomir (editor)
    Collection
    AG Universitätsverlage
    Language
    German
    Show full item record
    Abstract
    Diese Festschrift ist Frau Prof. Dr. Elisabeth von Erdmann als Ausdruck großer Wertschätzung gewidmet, die nach langjähriger Lehr- und Forschungstätigkeit in den Ruhestand geht. Sie ist seit 2005 Inhaberin des Lehrstuhls für Slavische Literaturwissenschaft an der Universität Bamberg und hat mit zahlreichen Beiträgen über slavische Literaturen bereichernde Spuren hinterlassen, was ihre umfangreiche Publikationsliste beweist. Gewürdigt wird ebenso ihr Einsatz für die Kroatistik, nicht nur im universitären Bereich. Sie war nämlich die Mitbegründerin der Deutschen Gesellschaft für Kroatistik, deren erste Vorsitzende sie von 2007 bis 2018 war. Bis zum heutigen Tage ist sie die Ehrenvorsitzende. Zahlreiche WegbegleiterInnen und ehemalige Studierende aus den unterschiedlichsten Richtungen haben sich zusammengefunden, um ihr mit den gesammelten Beiträgen eine symbolische Perlenkette als Zeichen der Würdigung ihrer Persönlichkeit und ihres Wirkens zu überreichen. In vier Sprachen (Deutsch, Kroatisch, Russisch und Englisch) werden dabei die drei Gattungen der Literatur bedient, aber auch die Linguistik trägt zwei Perlen dazu bei. Als Motto für diese Festschrift wurde bewusst das Symbol der Perlenkette gewählt, denn das Leben ist wie eine Perlenkette, voll von sich aneinanderreihenden Ereignissen und Begegnungen. Elisabeth von Erdmann hat es geschafft, Perlen im wissenschaftlichen Ozean zu entdecken und herauszuholen, wozu ein langer Atem nötig ist. Anfangs ist die Kette noch bescheiden, doch im Laufe des Lebens kommen immer wieder neue Perlen dazu, man sammelt sie lebenslang, am Ende schließt sich die Kette zu einem wunderschönen Schmuckstück.
    URI
    https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/90341
    Keywords
    Bibliografie; Literatur; Erdmann, Elisabeth von; Slawische Sprachen
    DOI
    10.20378/irb-53006
    ISBN
    9783863098490, 9783863098490
    Publisher
    University of Bamberg Press
    Publication date and place
    Bamberg, 2022
    Series
    Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 38
    Classification
    Biography, Literature and Literary studies
    Language and Linguistics
    Pages
    381
    Rights
    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    • Imported or submitted locally

    Browse

    All of OAPENSubjectsPublishersLanguagesCollections

    My Account

    LoginRegister

    Export

    Repository metadata
    Logo Oapen
    • For Librarians
    • For Publishers
    • For Researchers
    • Funders
    • Resources
    • OAPEN

    Newsletter

    • Subscribe to our newsletter
    • view our news archive

    Follow us on

    License

    • If not noted otherwise all contents are available under Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    Credits

    • logo EU
    • This project received funding from the European Union's Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 683680, 810640, 871069 and 964352.

    OAPEN is based in the Netherlands, with its registered office in the National Library in The Hague.

    Director: Niels Stern

    Address:
    OAPEN Foundation
    Prins Willem-Alexanderhof 5
    2595 BE The Hague
    Postal address:
    OAPEN Foundation
    P.O. Box 90407
    2509 LK The Hague

    Websites:
    OAPEN Home: www.oapen.org
    OAPEN Library: library.oapen.org
    DOAB: www.doabooks.org

     

     

    Export search results

    The export option will allow you to export the current search results of the entered query to a file. Differen formats are available for download. To export the items, click on the button corresponding with the preferred download format.

    A logged-in user can export up to 15000 items. If you're not logged in, you can export no more than 500 items.

    To select a subset of the search results, click "Selective Export" button and make a selection of the items you want to export. The amount of items that can be exported at once is similarly restricted as the full export.

    After making a selection, click one of the export format buttons. The amount of items that will be exported is indicated in the bubble next to export format.