Logo Oapen
  • Search
  • Join
    • Deposit
    • For Librarians
    • For Publishers
    • For Researchers
    • Funders
    • Resources
    • OAPEN
    • For Librarians
    • For Publishers
    • For Researchers
    • Funders
    • Resources
    • OAPEN
    View Item 
    •   OAPEN Home
    • View Item
    •   OAPEN Home
    • View Item
    JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

    Der Gestaltungsplan i.e.S.

    Thumbnail
    Download PDF Viewer
    Web Shop
    Author(s)
    Pletscher, Michael
    Collection
    Swiss National Science Foundation (SNF)
    Language
    German
    Show full item record
    Abstract
    Die Raumplanung verkörpert eine komplexe, vielschichtige Aufgabe. Das Gemeinwesen kann oftmals nicht sämtlichen Einzelheiten Rechnung tragen, wenn es die Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten grundlegend und grossräumig ordnet. Gleichzeitig unterliegen die von der Raumplanung tangierten Interessen einem stetigen Wandel. Es liegt in der Natur der Sache, dass die Grundordnung der optimalen Nutzung und Gestaltung mitunter entgegensteht. In einer solchen Konstellation bietet sich nicht selten eine Gestaltungsplanung i.e.S. an. Im Anwendungsbereich dieses Plans besteht typischerweise die Möglichkeit, von der Regel-Raumordnung abweichende Bestimmungen festzulegen. Es ist nicht nur, aber vor allem dieses Potential, welches erlaubt, die städtebaulich einwandfreie Anordnung, Gestaltung und Nutzung von Bauten, Anlagen und natürlichen Freiräumen in suboptimal geregelten Baugebietsabschnitten zu gewährleisten. Mit dem Abweichungspotential gehen spannende Fragen einher. Zunächst interessiert, welche Regeln zum Kreis der potentiellen Objekte gestaltungsplanerischer Abweichungen gehören. Ferner ist entscheidend, welche Voraussetzungen und Grenzen beachtlich sind, wenn mit dem Gestaltungsplan von potentiellen Abweichungsobjekten abweichende Vorgaben gemacht werden. Zu guter Letzt ist fraglich, inwieweit vom planenden Gemeinwesen unabhängige Instanzen überprüfen, ob der Gestaltungsplan ausschliesslich von anerkannten Abweichungsobjekten abweicht und dabei sämtliche im übergeordneten Recht verankerten Abweichungsvoraussetzungen und grenzen erfüllt bzw. einhält. Diesen praxisrelevanten Aspekten nimmt sich die vorliegende Untersuchung an.
    URI
    https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/91897
    Keywords
    Raumplanungsrecht; Bundes-Bauvorschriften; Kantonales Bauvorschriften; Kommunale Bauvorschriften; Baupolizeirecht; Abweichungsobjekte
    DOI
    10.46455/helbing_lichtenhahn/978-3-7190-4519-7
    ISBN
    9783719045197, 9783719045197
    Publisher
    Helbing Lichtenhahn Verlag
    Publication date and place
    Basel, 2021
    Grantor
    • Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung - 10BP12_205589 - Der Gestaltungsplan i.e.S. - Eine Würdigung seines Abweichungspotentials - Unter besonderer Berücksichtigung des basellandschaftlichen Quartierplans sowie des baselstädtischen Bebauungsplans - Open Access Books
    Classification
    Constitutional and administrative law: general
    Environment, transport and planning law: general
    Property law: general
    Public Law
    Rights
    https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
    • Imported or submitted locally

    Browse

    All of OAPENSubjectsPublishersLanguagesCollections

    My Account

    LoginRegister

    Export

    Repository metadata
    Logo Oapen
    • For Librarians
    • For Publishers
    • For Researchers
    • Funders
    • Resources
    • OAPEN

    Newsletter

    • Subscribe to our newsletter
    • view our news archive

    Follow us on

    License

    • If not noted otherwise all contents are available under Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    Credits

    • logo EU
    • This project received funding from the European Union's Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 683680, 810640, 871069 and 964352.

    OAPEN is based in the Netherlands, with its registered office in the National Library in The Hague.

    Director: Niels Stern

    Address:
    OAPEN Foundation
    Prins Willem-Alexanderhof 5
    2595 BE The Hague
    Postal address:
    OAPEN Foundation
    P.O. Box 90407
    2509 LK The Hague

    Websites:
    OAPEN Home: www.oapen.org
    OAPEN Library: library.oapen.org
    DOAB: www.doabooks.org

     

     

    Export search results

    The export option will allow you to export the current search results of the entered query to a file. Differen formats are available for download. To export the items, click on the button corresponding with the preferred download format.

    A logged-in user can export up to 15000 items. If you're not logged in, you can export no more than 500 items.

    To select a subset of the search results, click "Selective Export" button and make a selection of the items you want to export. The amount of items that can be exported at once is similarly restricted as the full export.

    After making a selection, click one of the export format buttons. The amount of items that will be exported is indicated in the bubble next to export format.