Digitales Besuchermanagement in Destinationen
Von der Bedarfsermittlung bis zur Implementierung
Author(s)
Naschert, Lisa
Horster, Eric
Reif, Julian
Language
GermanAbstract
Dieses Open-Access-Essential erläutert die Entwicklung eines digitalen Besuchermanagementsystems für Destinationen von der Bedarfsermittlung bis zur Implementierung und Ausspielung. Zunächst müssen der Bedarf an Entlastungsmaßnahmen ermittelt und Ziele für das Besuchermanagement festgelegt werden. Daten aus diversen Quellen werden verarbeitet, gespeichert und an Gäste und Tourismusmanagementorganisationen weitergegeben. Im Anschluss wird ein Recommender entwickelt: ein Empfehlungssystem für Gäste, das auf KI basiert. Es werden Auslastungs- und Frequenzdaten modelliert und prognostiziert. Gewonnene Informationen über Auslastung und mögliche Alternativen werden der Öffentlichkeit auf verschiedenen (digitalen) Kanälen zur Verfügung gestellt. Zusammenfassungen der wichtigsten Erkenntnisse sowie eine Schritt-für-Schritt-Vorgehensbeschreibung runden das Essential ab.
Keywords
Digitales Besuchermanagement in Destinationen; Digitale Besucherlenkung; KI-basierter Recommender; Tourismus; Crowding; Over-Tourism; nachhaltige Tourismusentwicklung; Leitfaden Besucher*innenmanagement; DestinationenDOI
10.1007/978-3-658-46219-2ISBN
9783658462192, 9783658462185, 9783658462192Publisher
Springer NaturePublisher website
https://www.springernature.com/gp/products/booksPublication date and place
Wiesbaden, 2025Imprint
Springer GablerSeries
essentials,Classification
Hospitality, sports, leisure and tourism industries