Harvested from KU: Recent submissions
Now showing items 401-420 of 3034
-
(2024)This study focuses on the first group targeted in the genocide known as the Holodomor: the Ukrainian intelligentsia, or the “brain of the nation,” to use the words of Raphael Lemkin, who coined the term genocide and enshrined ...
-
(2024)This timely book analyses the status of hydrocarbon energy in Russia as both a saleable commodity and as a source of societal and political power. Through empirical studies in domestic and foreign policy contexts, Veli-Pekka ...
-
(2024)What kind of letter would one write to those who live in peace and freedom and do not know what war is? Forty Ukrainian women between the ages of 10 and 72 have answered this question by writing letters that are now available ...
-
(2024)This book examines how literary fiction depicts multilingual practices and incorporates them on the level of the text. Multiple languages surround us today, rendered more visible in the digital and globalized age. In ...
-
(2024)The book presents a broad-scope analysis of piezoelectric electromechanical transducers and the related aspects of practical transducer design for underwater applications. It uses an energy method for analyzing transducer ...
-
(2024)Die Schriften des jungen Michel Foucault, die in dieser Arbeit analysiert werden, bieten eine tiefe und höchst interessante Auseinandersetzung mit den Hauptrichtungen der zeitgenössischen Psychopathologie, aus der Foucault ...
-
(2024)Im letzten Jahrzehnt hat insbesondere die sogenannte Flüchtlingskrise die bereits überwunden geglaubten nationalen Grenzen in Europa mitsamt ihren Wirkungen und Funktionen wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit und ...
-
(2024)Geld ist keine Ware, sondern Kredit, also ein Zahlungsversprechen, und muss als paraökonomische Struktur im Kapitalismus der Gegenwart verstanden werden.Wie sind die Transformationen des Kapitalismus und die exponentielle ...
-
(2024)Historische Kommissionen sind neben der universitären Forschung und der Landesgeschichte spezifische Institutionen der Auseinandersetzung mit und der Deutung von Vergangenheit einer räumlichen Entität. Durch die enge Bindung ...
-
(2024)In Krisenzeiten wird das Vertrauen, das alltägliche Handlungen begleitet und ermöglicht, in Frage gestellt, aber so auch mit einem Male medial wahrnehmbar. Wie werden Vertrauen und Misstrauen unter krisenhaften Umständen ...
-
(2024)Joachim Zdrenka ediert die Inschriften des Landkreises Landsberg an der Warthe bis 1815. Seine Arbeit basiert auf dem Forschungsprojekt „Die Inschriften der Neumark“, das das ostdeutsche Schriftgut jenseits der Oder ...
-
(2014)Das Buch untersucht das interdependente Verhältnis von Sein und Sprache im Rekurs auf die aristotelischen Schriften Metaphysik, De Interpretatione und Topik. Entsprechend liefert es einen Beitrag zur ontologischen Forschung. ...
-
(2016)Die unter dem Titel Husserlsche Phänomenologie neu aufgelegte und von zehn auf siebzehn erweiterte Sammlung der zwischen 1995 und 2014 entstanden bzw. verstreut veröffentlichten Beiträge des Autors bieten Einblicke in ...
-
(2013)Die erste Begegnung mit dem Werk Maurice Merleau-Pontys ist zumeist von Faszination geprägt; einer Faszination, die sich sowohl aus dem äußerst vielfältigen Themenspektrum als auch aus einer gewissen Dunkelheit in Detailfragen ...
-
(2014)El presente volumen reúne catorce estudios publicados entre 1994 y 2014, en revistas especializadas de Europa y Latinoamérica. Los estudios abordan diferentes aspectos del pensamiento heideggeriano, tal como éste se ...
-
(2015)Dieses Buch erzählt eine chronologische Geschichte von der antiken bis zur zeitgenössischen Philosophie. Die Abhandlung ist von der Frage geleitet, wie medizinische Metaphern, Analogien und Theoriebausteine zur Klärung ...
-
(2014)Este año de 2014, celebramos y conmemoramos el 200 aniversario de la muerte de Juan Teófilo Fichte, el gran filósofo idealista alemán, discípulo de Kant y genial creador del primer gran sistema filosófico idealista, basado ...
-
(2016)Mito: relato explicativo, simbólico y dinámico, de uno o varios acontecimientos extraordinarios personales con referente trascendente, que carece en principio de testimonio histórico, se compone de una serie de elementos ...
-
(2016)Das Vergleichen philosophischer Texte gehört zum Hauptgeschäft der philosophischen Forschung. Sie setzt dabei oft Sichtweisen voraus, die sie zur Lektüre schon mitbringt. Dabei besteht stets die Gefahr, dass diese Sichtweisen ...
-
(2016)Das philosophische Verhältnis von Michel Foucault zu Martin Heidegger ist eines der großen Rätsel des 20. Jahrhunderts. Einerseits ist Heidegger für Foucault, wie er in einem Interview bekennt, "stets ... der wesentliche ...