Mikro-Hörübungen und authentische Hörmaterialien
Impulse für eine alternative fremd- und zweitsprachliche Hörverstehensdidaktik und ihre Beforschung
Contributor(s)
Dietz, Gunther (editor)
Collection
AG UniversitätsverlageLanguage
GermanAbstract
Impulse für eine alternative fremd- und zweitsprachliche Hörverstehensdidaktik und ihre Beforschung, Online-Tagung am Fr. 26.2.2021 an der Universität Bamberg. Organisation: Prof. Dr. Gunther Dietz Professur für Deutsche Sprachwissenschaft / Deutsch als Fremdsprache Unter Schlagwörtern wie „Micro-Listening“ und „Bottom-up skills“ wird in der fremdsprachlichen Hör-(Seh-)Verstehensdidaktik seit geraumer Zeit eine Fokusverschiebung diskutiert – von den traditionellen (inhaltlich orientierten) „Fragen zum Text“ hin zu Aufgaben / Übungen, die stärker auf die Arbeit an der lautlichen Substanz des Gehörten abzielen. Damit tritt auch verstärkt die Forderung nach Nutzung authentischer Hörmaterialien in den Vordergrund. Der Tagungsband möchte relevante Fragestellungen hierzu aufgreifen und Impulse für eine Neuausrichtung im Bereich der fremdsprachlichen Hörverstehensdidaktik geben.
Keywords
Hörverstehen; Deutsch; FremdspracheDOI
10.20378/irb-51674ISBN
9783863098582, 9783863098582Publisher
University of Bamberg PressPublication date and place
Bamberg, 2022Series
Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 40Classification
Linguistics